Elke Wollmann

Sängerin, Schauspielerin, Sprecherin

1961 – 1981 Geburt, Schule, Abitur in Amberg
1981 – 1984 Studium in Erlangen
1984 – 1985 Studium an die Uni Köln
1984 – 1986 Schauspielschule »Der Keller« in Köln
1986 Stückvertrag Bühnen der Stadt Wuppertal
Chorfrau – Die Sieben gegen Theben (Regie: Ulrich Greiff)

1986 – 1989 Landesbühne Wilhelmshaven
Wichtige Rollen, u.a.: Martirio – Bernarda Albas Haus (Regie: Carlos Trafic)
Helena – Sommernachtstraum (Regie: Urs Schaub)
Kunigunde – Das Käthchen von Heilbronn ( Regie: Martin Michael Driessen)
Fräulein Isenbarn – Der arme Vetter (Regie: Klaus Engeroff)

1989 – 1992 Staatstheater Braunschweig
Wichtige Rollen, u.a.: Mascha – Drei Schwestern (Regie: Wolfgang Gropper)
Die Stieftochter – Sechs Personen suchen einen Autor (R: Ralph Misske)
Alkmene – Amphitryon (R: Anita Ferraris)
Shen Te/Shui Ta – Der gute Mensch von Sezuan (R: Günther Tabor)
Agnes – Agnes Bernauer (R: Gerhard Hess)

1992 – 1996 Staatstheater Mainz
Wichtige Rollen, u.a.: Paulina Salas – Der Tod und das Mädchen (R: Peter Carp)
Cressida – Troilus und Cressida (R: Anna Badora)
Tatjana – Kleinbürger (R: Antoine Uitdehaag)
Olga – Drei Schwestern (R: Anna Badora)
Die Dame im Abendkleid (Sängerin) – Das Spiel ist aus (R: Peter Hailer)
Blanche DuBois – Endstation Sehnsucht (R: Antoine Uitdehaag)

1996 – 2000 Bühnen der Stadt Lübeck
Wichtige Rollen, u.a.: Roxane – Cyrano de Bergerac (R: Andreas von Studnitz)
Angela – Wunderbares Tennessee (R: Elias Perrig)
Phyllis Hogan – Fette Männer im Rock (R: Corinna Bethge)
Edith Piaf – Piaf (R: Peter Hailer)
Maria Callas – Meisterklasse (R: Dietrich von Oertzen)
Olivia – Was Ihr wollt (R: Andreas von Studnitz)
Antoinette Stein – Biographie: Ein Spiel (R: Peter Hailer)
Nora – Nora (R: Jacqueline Kornmüller)
Ranjewskaja – Der Kirschgarten (R: Peter Hailer)

2000 – 2002 Vereinigte Städt. Bühnen Krefeld/Mönchengladbach
Wichtige Rollen, u.a.: Königin Isabella – Edward II (R: Thilo Voggenreiter)
Else Reißner – Musik (R: Friderike Vielstich)
Marja Lwowna, Ärztin – Sommergäste (R: Thilo Voggenreiter)
Medeia – Medeia (R: Nora Somaini)

2002 - 2018 Staatstheater Nürnberg
Wichtige Rollen, u.a.: Nancy – Butterfahrt (R: Margit Rogall)
Marwood – Miss Sara Sampson (R: Andreas Nathusius)
Eine Frau – Nur Nachts (R: Schirin Khodadadian)
Theresa Salter und alle Frauen – Traumnovelle (R: Stefan Otteni)
Nawal mit 40 – Verbrennungen ( R: Georg Schmiedleitner)
Veronique Houille – Der Gott des Gemetzels (R: Peter Hathazy)
Jenny – Die Dreigroschenoper (R: Andreas Nathusius)
Dr. James – The Effect (R: Klaus Kusenberg)
Klytaimnestra – Die Orestie (R: Georg Schmiedleitner)
Elisabeth – Maria Stuart (R: Stefan Otteni)
Edith Piaf – Piaf (R: Peter Hathazy)
Meine Mutter – Immer noch Sturm (R: Stefan Otteni)
Musetta – Das Leben der Bohème (R: Stefan Otteni)
Kathrin – Eine Schneise (R: Stefan Otteni)
Frau Wurm – Volksvernichtung (R: Schirin Khodadadian)
Die Frau – Töt´ erst sein Weib (Musik-Theater nach Leonore von Beethoven – R: Otteni)
Corinna – Wintersonnenwende (R: Schirin Khodadadian)
Elisabeth Blackwood – Abgefrackt (R: Klaus Kusenberg)

2020 - 2021 Theater Erlangen und Stadttheater Fürth
Stückverträge Erlangen: Katharina di Medici – Die Bartholomäusnacht (R: Thomas Kruppa)
Fürth: Else Woltersheim – Die verlorene Ehre der Katharina Blum (R: Andreas von Studnitz)

2021 - 2024 Theater Erlangen
Wichtige Rollen, u.a.: Malvolio – Was Ihr wollt (R: Mario Portmann)
Bürgermeisterin Frau Dr. Kittmann – Volksfeind for future (R: Jan Langenheim)
Bettina – Mein Vater und seine Schatten (R: Katja Ott)
Huhn kommun – Etwas besseres als den Tod finden wir überall (R: Katja Ott)
Bea Mtinnen – Der Fiskus (R: Matthias Kaschig)
Arkadina – Die Möwe (R: Katja Ott)

Seit 1985 Arbeit als Sprecherin
Deutschlandfunk, WDR, NDR, BR

seit 1986 einzelne Drehtage beim Fernsehen
z. B. Lindenstraße & Alarm für Cobra 11

seit 1989 Auftritte als Sängerin
wichtige Musiker: George Bishop, Tom Bennecke, Wolfgang Siuda, Andreas Schäfer, John Eckhardt, Brandon Ethridge, Michael Wollny, Wolfgang Wunderlich und die Musiker der laufenden Programme

 

Auszeichnungen und Förderpreise

2000: Fehling – Förderpreis der Stadt Lübeck

2002: Publikumspreis der Rheinischen Post, der sogenannte Theater–Oscar, als beste Schauspielerin

2007: AZ Stern des Jahres als Diseuse für die Darstellung der »Seeräuber Jenny« in der »Dreigroschenoper« am Staatstheater Nürnberg«

2008: Nürnberger Theaterpreis für die Darstellung der Veronique in »Der Gott des Gemetzels« und der Jenny in der »Dreigroschenoper«